Die 9 besten Fußball Filme

Fußball spielt im Leben vieler Menschen ein große und wichtige Rolle. Nicht umsonst sind am Wochenende während der Bundesliga die Stadien gut gefüllt. Fußballfilme sind eine Unterkategorie im Genre Sportfilme. Dies sind die besten neun Fußballfilme der letzten Jahre. Präsentiert von unserem Partner www.serioese-anbieter.at !

  1. Das Wunder von Bern (2003)

Der Film handelt von dem sensationellen Sieg von Deutschland gegen Ungarn unter Sepp Herberger bei der WM im Sommer 1954. Regie führte Sönke Wortmann. Der unerwartete Erfolg rüttelt das Land auf, es herrscht nach den bedrückenden Nachkriegsjahren plötzlich eine Aufbruchsstimmung. Es geht um einen Familienvater, der 12 Jahre als Kriegsgefangener im Bergbau geschuftet hat und dann zu seiner Familie zurückkehrt. Durch die Fußball-Weltmeisterschaft nähern sich Vater und Sohn wieder an, die sich bis dato entfremdet hatten. Legendär ist auch der Fallrückzieher in dem Film. Peter Lohmeyer spielt großartig.

  1. Kick It Like Beckham (2002)

In Kick It Like Beckham geht es um die 17-jährige Jess, die Tochter einer Einwandererfamilie aus Indien. In diesem Alter ist man besonders selbstsüchtig. Sie ist von Fußball begeistert, woran der englische Fußballstar David Beckham nicht ganz unschuldig ist. Für ihre traditionell eingestellten Eltern ist Fußball aber nichts für Mädchen. Trotzdem schleicht sie sich oft aus dem Haus, um mit den Jungs im Park zu kicken. Schließlich geht sie in eine Frauenfußballmannschaft und lernt Jules kennen. Letztendlich verliebt sie sich auch noch in den Trainer Joe und bekommt sogar ein Stipendium an einer amerikanischen Uni. Die Eltern erlauben ihr in die USA zu fliegen und auch mit Joe kommt sie nach ihrer Rückkehr zusammen. Regie führte im Übrigen Gurinder Chadha.

 

  1. Deutschland. Ein Sommermärchen. (2006)

Deutschland. Ein Sommermärchen ist ein Dokumentarfilm, der fürs Fernsehen gedreht wurde. Regie führte Sönke Wortmann. Der Titel bezieht sich auf das Gedicht von Heinrich Heine Deutschland. Ein Wintermärchen. Sönke Wortmann war ständig mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs und begleitete die Jungs mit der Kamera. Schon beim Confederation Cup 2005 bis zum Spiel um die Bronzemedaille bzw. Platz drei bei der WM 06 im eigenen Land war er dabei. Die Erstausstrahlung erfolgte am Nikolaustag 2006 in der ARD zur Primetime, die von 11 Mio. Zuschauern gesehen wurde. Der Kameramann Frank Griebe, der auch Das Parfum drehte, war immer hautnah dicht am Geschehen dran. Auch bei mehreren vorherigen Länder- und Testspielen waren Wortmann und Griebe dabei.

  1. FC Venus – Angriff ist die beste Verteidigung (2006)

In FC Venus – Angriff ist die beste Verteidigung geht es um das Paar Paul und Anna. Er ist ein absoluter Fußballfan. Bei den Frauen dreht es sich nur um Bayern-München-Bettwäsche, Hochzeiten werden auf dem Bolzplatz gefeiert und sie müssen ständig die das Fachchinesisch ihrer Männer über Fußball ertragen. Damit soll nun Schluss sein. Kurzerhand gründet Anna mit ihren Leidgenossinnen eine eigene Mannschaft, den FC Venus und fordert die Männer heraus. Die Komödie ist ein Remake bzw. Eine Adaption des finnischen Films FC Venus – Fußball ist Frauensache. Die Protagonisten werden von Christian Ulmen und Nora Tschirner verkörpert. Er will weg aus Berlin in seine alte Heimat, um seinem ehemaligen Fußballverein zu helfen, sie nicht. Regie führte Ute Wieland.

  1. Trautmann – Er kam als Feind… und wurde ihr Held (2018)

Der Film handelt von Bert Trautmann, ein Deutscher, während des Zweiten Weltkriegs in britische Kriegsgefangenschaft geriet. Er ist nach dem Krieg in einem englischen Lager interniert. Plötzlich wird bemerkt, dass er ein begnadeter Fußballspieler und Ballkünstler ist. Er trainiert nun mit den Engländern und verliebt sich auch noch in die Tochter des Trainers, die ihn erst unwirsch abweist, sich jedoch später selbst in ihn verliebt. Er und Margaret heiraten, er bleibt in Großbritannien. Als Torhüter ist er nun in der englischen Fußballliga aktiv, trotzdem bleibt er bei vielen Fans umstritten und sie sind ihm gegenüber aufgrund seiner soldatischen Vergangenheit misstrauisch. Er gilt immer noch als Feind.

Trautmann spielt bei dem Fußballverein Manchester City. Als er trotz eines Genickbruchs bei einem entscheidenden Spiel weiterkickt, das auch noch gewonnen wird, wird er zu Legende. Sein privates Fiasko ist, dass sein jüngerer Sohn bei einem Autounfall getötet wird, was er als Strafe dafür sieht, dass er während des Kriegs den Tod eines kleinen Jungens nicht verhinderte. Trautmann wird von David Kroos verkörpert. Regie führte Marcus H. Rosenmüller.

  1. FC Venus – Fußball ist Frauensache (2005)

Der Film ist im Wesentlichen das finnische Original bzw. der Vorgänger von FC Venus – Angriff ist die beste Verteidigung.

Die fußballfanatischen Freunde um Anführer Pete nerven ihre Frauen mit ihrem ausufernden Fußball-Hobby. Als die Frauen herausfinden, dass ihre Männer zur WM nach Deutschland fahren wollen und das ganze Urlaubsgeld dafür ausgeben haben, gründen sie kurzerhand eine eigene Mannschaft und fordern ihre Lebensgefährten heraus. Gewinnen die Damen, bekommen ihre Kerle Fußballverbot. Regie führte Joona Tena.

  1. Kiss the Coach (2012)

George Dryer (Gerard Butler) ist ein Ex-Fußballprofi aus Schottland. Verletzungsbedingt musste er seine Karriere aufgeben. Seine Frau droht mit der Scheidung, er finanzielle Sorgen, mit seinem Sohn hat wer wenig zu tun. Er begleitet seinen Sprössling zum Fußballtraining. Als er bemerkt, dass der Trainer mehr am Spielfeldrand telefoniert, als sich um die Kids zu kümmern, übernimmt er das Coaching. Fortan trainiert der die Mannschaft. Nun lernt der die Mütter der anderen Kinder genauer kennen, zum Beispiel die ehemalige Sportmoderatorin Denise, mit der eine Affäre beginnt, ebenso wie mit Barb. Nichtsdestotrotz will er seine Ex-Frau Stacie zurückerobern, die mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt ist.

Schlussendlich finden sie auch wieder zusammen und George macht eine Sendung beim Regionalsender. Es spielen außerdem Catherine Zeta Jones, Dennis Quaid und Uma Thurman. Regie führte Gabriele Muccino. Kiss the Coach ist ein amerikanischer Film.

  1. Der ganz große Traum (2011)

Der Lehrer Konrad Koch (Daniel Brühl) ist im Jahr 1874, Ende des 19. Jahrhunderts, an einem Gymnasium in Braunschweig engagiert. Um das Interesse und die Neugier seiner Schüler und Schutzbefohlenen zu wecken, bringt er ihnen das neuartige Spiel Fußball bei – mit einem alten, brauen Lederball. Er kennt diesen Sport aus England, wo er sich lange aufgehalten hat. Die Kinder mögen Fußball sofort, doch andere konservative Lehrer und auch Eltern sind nicht begeistert. Er wird gefeuert, doch die Schüler setzen sich für ihn ein. Regie führte Sebastian Grobler. Der deutsche Film wurde in Braunschweig und Wolfenbüttel für 5,5 Mio. € gedreht. Die Premiere fand im Sony Center in Berlin am Potsdamer Platz statt.

  1. Union fürs Leben, Dokumentarfilm 1. FC Union (2014)

Union fürs Leben ist ein Dokumentarfilm von Rouven Rech und Frank Pfeiffer. Den Fußballverein 1. FC Union Berlin gab es bereits zu DDR-Zeiten. Fans galten als Unruhestifter und Regimegegner. Inzwischen ist der Fußball-Club, der hauptsächlich im Stadion an der Alten Försterei in Treptow spielt, in der ersten Liga angekommen. Der Film zeigt die verschiedenen Anhänger vom Gesundheitssenator von Berlin Mario Czaja über den Streetworker Stefan Schützler bis hin zu Schaupieler Chris Lopatta. Sehenswert und interessant.